7 Beziehungstipps für mehr Harmonie in der Partnerschaft!
Jedes Paar sehnt sich nach einer harmonischen Beziehung. Da in der Harmonie die Geborgenheit liegt, dass sich aufgehoben Fühlens und so vieles mehr.
Die heutigen Beziehungstipps helfen dir, eine harmonische Partnerschaft zu erleben.
Für mich ist es ein unglaublich schönes Gefühl zu wissen, dass mich Frank liebt. Es schenkt mir Selbstvertrauen, es macht mich weich und herzoffen. Es sorgt dafür, dass ich mich innerlich wohlfühle und… es entspannt mich.
Es gibt natürlich auch bei uns Zeiten da sieht es nicht so rosig aus. Da versucht jeder dem anderen aus dem Weg zu gehen, nur um nicht irgendwo anzuecken.
Doch diese Zeiten gehören ganz unbedingt mit hinzu, denn dadurch dürfen wir reifen und das Leben immer intensiver wahrnehmen und genießen lernen.
Eine harmonische Beziehung führen, aber wie …?
Wenn es Beziehungsprobleme gibt, dann macht sich meist nur einer oder beide unabhängig voneinander auf den Weg, um herauszufinden, wie man das Beziehungsproblem lösen kann.
Selten versuchen Paare, gemeinsam einen harmonischen Weg zu finden. Doch wenn du das Glück hast, so eine Beziehung haben zu dürfen, dass ihr beide zusammen einen Ausweg aus eurer Situation sucht, dann sei dankbar.
Machst du dich unabhängig von deinem Partner auf die Suche nach einer Lösung, dann sei achtsam. Denn jedes Erkennen auf dem Weg des Forschens, macht dich wacher.
Es sorgt aber auch dafür, dass du gerne mit deinem Partner darüber sprechen möchtest und dabei vielleicht ein bisschen aufdringlich und drängend wirst, weil die Ungeduld in dir zu wachsen anfängt.
Damit es gar nicht erst soweit kommt, habe ich die Beziehungstipps so aufgebaut, dass du erst einmal nur bei dir bleibst.
Die partnerschaftliche Stressbewältigung fängt bei dir selbst an.
Am schnellsten und effektivsten kommt die Harmonie wieder in deine Beziehung, wenn du bei dir selbst anfängst. Denn ein Streit, eine Disharmonie wird nur sehr selten von einem Teil einer Partnerschaft verursacht.
Jeder von uns ist einzigartig, jeder von uns hat seine eigene innere Welt und das auch innerhalb einer Beziehung. Jeder einzelne von uns muss sich seinen täglichen Anforderungen, die uns fordern und uns auch so manches Mal überfordern, stellen.
Und so geht jeder über den Tag seinen eigenen Weg, mit seinen eigenen Erfahrungen und den täglichen Herausforderungen.
Da kommt es nicht selten vor, das man schon allein vom Tag so gefordert ist, das man seine Mitte so manches Mal nicht mehr wieder findet. Und dann…
Gehen wir gerade mit denen, die wir lieben ganz besonders hart um.
Häufig sind wir so mit uns beschäftigt, dass wir noch nicht einmal mitbekommen, wie wir mit unserem Partner umgehen. Der Partner hat vielleicht auch einen schweren Tag hinter sich und springt auf seine Art, darauf an.
Dann kommt noch der allgemeine Alltagsstress mit hinzu, indem wir vollkommen vergessen, die Disharmonie wieder in Einklang zu bringen. Oder einfach nur genervt sind und uns vollkommen in uns verigeln und niemanden, geschweige denn den Partner, an uns heranlassen wollen.
Vielleicht merkst du schon, an Hand der Beispiele, wo du auf dem Weg zu einer harmonischen Beziehung ansetzen musst!?
Ja. … Genau …
Bei dir selbst. Denn wo ein Chaos vorhanden ist, muss erst einmal Ordnung geschaffen werden. Und wo kannst du besser ansetzen, als bei dir selbst.
Und genau darin, möchte ich dich mit den Beziehungstipps unterstützen!
Mit Selbstliebe kannst du wieder eine harmonische Ordnung herstellen.
Du selbst hast es erkannt, dass in deiner Partnerschaft etwas verändert werden muss, damit wieder eine Harmonie zwischen euch beiden herrscht. Und du weißt, das zu einem Chaos, immer zwei gehören.
Daher mache dich auf den Weg, warte nicht darauf das dein Partner sich ändert oder den ersten Schritt tut, sondern nimm das Ruder selbst in die Hand.
Das sich selbst lieben lernen ist der Anfang für die ersehnte Harmonie.
Ich weiß es ist einfacher gesagt als getan…
Nur auf deinen Partner zu schimpfen, wird euch nicht weiterhelfen, genauso wenig, wenn du auf dich selbst schimpfst.
Doch wenn du mit dir anfängst und lernst dich selbst zu lieben, dann wird die Harmonie in dir reifen. Es wird dadurch Verständnis, Güte und so vieles mehr in dir wachsen und gleichzeitig schulst du auf diesem Weg deine Intuition. Mit der du garantiert, einen neuen Weg zu deinem Partner findest.
Damit es dir leichter gelingt, erst einmal einen Weg zu dir zu finden, um ihn dann für euch beide neu zu entdecken, habe ich die folgenden Beziehungstipps zusammengestellt.
Ich habe meine Erfahrungen in dieser Richtung zusammengefasst und so gut es geht, verständlich auf den Punkt gebracht.
Mit den folgenden 7 Beziehungstipps zu einer harmonischen Beziehung.
Ich empfehle dir, diese 7 Beziehungtipps regelmäßig umzusetzen, damit du schon bald Erfolge erzielst.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat. Wenn er dir geholfen hat, mit Vertrauen deinen Weg fortzusetzen, dann freuen wir uns, über einen Kommentar von dir.
Hast du Fragen oder auch Vorschläge, dann nutze auch dafür das Kommentarfeld.
Und hat er dir so gefallen, dass du ihn gerne mit anderen teilen möchtest, dann mach es. Du wirst ganz bestimmt anderen eine Freude damit bereiten.
Dankeschön!
Deine Beziehung auffrischen und das innerhalb von 28 Tagen
Alles in unserem Leben läuft nach Zyklen. Ob es nun Frühling, Sommer, Herbst und Winter ist. Ob es die Gezeiten sind oder die Mondzyklen von 28 Tagen. Alles ist in Bewegung und hat seinen eigenen Pulsschlag.
Jeder Zyklus leitet Veränderungen in die Wege und jeder weitere, vervollkommnet die vorangegangenen Veränderungen.
Daher empfehle ich dir, 28 Tage lang für dich am Ball zu bleiben. Denn 28 Tage braucht es, bis sich eine neue Lebenseinstellung, ein neues Muster soweit verinnerlicht hat, das daraus etwas Neues entstehen kann.
Das heißt, …
Wenn du in deinen Gefühlen, Vorstellungen und Gedanken 28 Tage lang auf diesen Weg bleibst. Wirst du schon bald eine Veränderung in dir und in deiner Partnerschaft feststellen. Und jede weiteren 28 Tage bringen dich deinem Ziel immer näher.
Frank und ich danken dir für das dabei sein und ganz besonders auch für das Umsetzen, und wünschen Dir einen schönen Tag.
Alles Liebe
Anita Vejvoda