Wie motiviere ich mich selbst?
Hat man etwas wofür man sich begeistert, was einem liegt und ist das Leben einem gut gesonnen, dann gelingt einem die Selbstmotivierung leicht.
Man steht auf und selbst wenn der Himmel bedeckt ist, was immer häufiger passiert, dann scheint für einen selbst trotzdem die Sonne und es ist einem, als wenn man Vögel singen hört.
Ein beschwingter Schwung strömt durch den Körper und man fühlt sich lebendig. Es ist wie als wenn ein Abenteuer ruft und lockt. Man ist voller Tatendrang und fühlt eine große Kraft in sich. Und diese sagt einem, dass man dieses Abenteuer, mit all seinen spannenden Hürden, auf jeden Fall bestehen wird.
Doch wie motiviere ich mich, wenn in mir die Sonne nicht mehr scheint?
Wenn das Leben für mich solche Herausforderungen bereit hält, dass ich aufpassen muss mich selbst nicht zu verlieren?
Wenn ich morgens wach werde und trotz Sonnenschein, alles dumpf und grau aussieht?
Ich mich am liebsten in ein Loch verkriechen möchte und ich meine alltäglichen Aufgaben nur noch in einem Zustand des Schlafwandels mache?
Wie motiviere ich mich in solchen Zeiten selbst?
Wie Du vielleicht weißt, hat mir das Leben viele solche harten Zeiten geschenkt, damit ich mehr als weit über mich hinaus wachse. Hinterher, manchmal auch viele Jahre später, darf ich erkennen was ich durch solche Zeiten gelernt und was für eine Kraft ich durch sie bekommen habe.
Doch wenn ich in solchen harten Prüfungszeiten bin, dann finde ich das meistens gar nicht so witzig. Diese Zustände von Lustlosigkeit und ständig nur schlafen wollen, kein Singen und kein Lachen mehr das finde ich ganz und gar nicht gut. Ich fühle mich dann immer wie eingesperrt und zugeschlüsselt und die Motivation? Sie ist in weite Ferne gerückt.
Selbstmotivation aktivieren!
Dazu gehört auch, dass man vergisst wie es ist sich glücklich und innerlich frei zu fühlen.
Und wenn man in diesem Zustand ist, dann darf man erst einmal erkennen lernen, dass man im Sumpf hängt und nur noch schlecht gelaunt durch sein Leben marschiert.
Wenn man es selbst erkennt, dann ist es die beste Voraussetzung um schnell wieder einen Weg aus diesem Zustand zu finden.
Wenn man es von anderen gesagt bekommt, ist es meistens für ein selbst nicht gerade angenehm und es kann sogar passieren, das man dann obendrauf noch bockig wird.
Hat sich alles in seinem Leben in dieser destruktiven Schwingung eingependelt, dann verhärtet man und findet den Weg zu sich selbst gar nicht mehr.
Nach der Selbstliebe darf man sehr tief tauchen, um noch etwas von dieser Kostbarkeit zu finden und wenn diese fehlt, dann braucht man klare Anhaltspunkte um sich aus diesem Sumpf wieder heraus zu holen, damit die Selbstmotivation wieder aktiviert werden kann.
Hier ein paar Vorschläge zur Motivation für Dein Leben:
- Erst einmal bereit sein zu erkennen, was für eine Lebenseinstellung man in sich trägt. Dann erst wird man in der Lage sein, sein Leben zu verändern.
- Sich ganz bewusst vornehmen diese in eine positive, lebensbejahende Einstellung zu verändern. Das sorgt dafür, dass alles wieder anfängt heller und freundlicher auszusehen.
- Nachforschen ob man die Liebe zu sich selbst aufbauen, auffrischen oder vertiefen darf. Damit wird das Selbstbewusstsein gestärkt. Es fällt einem dann leichter sich selbst oder auch anderen verzeihen zu können. Und man entwickelt durch die Selbstliebe die Kraft sich für sich selbst einzusetzen. Durch sie gelingt es einem leichter, auch in harten Zeiten das Leben genießen zu können.
- Sich ganz unbedingt ein klares, starkes Ziel setzen, was mit etwas verbunden sein sollte, an dem man große Freude hat. Zum Beispiel seine Kreativität leben oder sich wieder mit der Natur verbinden.
- Bereit sein die schönen Dinge im Leben wieder sehen zu wollen und wenn sie noch so klein sind. Diese schenken einem Kraft und auch Zeit 🙂
- Sich selbst Achtung und Respekt zollen. Auch und gerade bei kleinen Dingen, das hilft wieder die großen Dinge zu sehen.
- Das Lachen wieder im Leben willkommen heißen, denn es motiviert einen wie von selbst. Es befreit, lässt alles heller strahlen und hilft einem gelassener dem Leben gegenüber zu stehen.
- Und wie immer, die Helfer an Deiner Seite (das Universum, Natur, Engel, Naturgeister) um Hilfe bitten. Durch ihre Hilfe ist der Weg nur halb so lang und halb so schwer. Die Dankbarkeit und die Liebe die Du ihnen schickst, ist das Geschenk an sie.
Sich selbst zu motivieren ist oftmals ganz schön schwer!
Wie motiviere ich mich selbst?! – ist eine der großen Herausforderungen des Lebens und das gerade dann, wenn man sich von ganz unten wieder ans Licht bringen darf.
Doch der Weg lohnt sich immer und je eher wir dazu bereit sind, dieses Auf und Ab des Leben als eine Prüfung zu sehen, umso leichter wird es uns fallen immer wieder neue Wege für uns zu entdecken, aus Tiefpunkten wieder heil und gestärkt heraus zu kommen.
Unsere Bestimmung ist nicht am Leben zu zerbrechen, sondern am Leben zu wachsen.
Dazu gehört sich jeden Tag neu für sein Leben zu motivieren.
Sich jeden Tag neue lebensbejahende Ziele zu setzen, damit man sein großes Lebensziel, was man sich für dieses Leben vorgenommen hat, am Ende mit Erfolg umsetzen kann.
Lerne jede Hürde, jedes Tief in Deinem Leben als Prüfung zu sehen und gestehe Dir dabei auch Fehler zu. Dadurch wirst Du Dich und Dein Leben besser genießen können.
Es wird in Dir ein immer stärkerer Wille wachsen, der Dir helfen wird immer schneller in Deine goldene Mitte zu kommen, nämlich die Verbindung mit Dir und dem Universum. Allein für das Gefühl und Erleben dieser einzigartigen Verbindung, lohnt es sich am Leben voll teilhaben zu wollen.
Unter Selbstliebe Zitate und sich leben Gedichte findest Du immer motivierende Anregungen. Auch viele weitere Artikel, Podcast und Videos auf unserem Blog, unterstützen Dich immer lebensbejahend auf Deinem Weg.
Frank und ich wünschen Dir eine glückliche mit Sonne gefüllte Zeit.
Alles Liebe
Anita Vejvoda