Wie Du mit dem richtigen Mindset Deinem Leben das gibst, was ihm zusteht.

Wie Du mit dem richtigen Mindset auf allen Ebenen Deines Lebens, das erreichst, was Du willst!

Mindset, was verbirgt sich hinter diesem Wort? Schon die Übersetzung ins Deutsche enthüllt einen Teil, denn sie lautet „Denkweise“. Denke weise, ist der Hinweis für uns. Doch welche Gedanken sind denn nun weise?

Weisheit entsteht aus Lebenserfahrung heraus, ist meine Erfahrung.

Als Jugendliche war ich sehr gut darin mir Ziele zu setzen und ein Ziel nach dem anderen anzuvisieren und erfolgreich zu erreichen.

Damals waren das: Ein guter Schulabschluss, eine Ausbildung zu absolvieren, den Führerschein zu machen, das erste Auto, die erste Wohnung. Einen guten Job zu ergattern und gutes Geld zu verdienen. Alles Ziele im Außen und völlig „normal“ für die damalige Zeit und die Erziehungsmethoden.

Es wurde mir so vorgelebt und mit Worten und Sätzen untermauert. Hier wurde mir das Mindset mitgegeben, von Eltern, Lehrern und dem weiteren Umfeld. Welche Personen waren das?Angestellte, Beamte und Hausfrauen.

„Lerne was Anständiges“, „mach einen guten Abschluss“, „verdiene dein eigenes Geld“ und „mach dich nicht abhängig von anderen“, waren die Glaubenssätze, die mir mitgegeben wurden.

Mindset

Während der entscheidenden Lebensjahre wurde so der Grundstein für mein Mindset gelegt.

Ein Mindset, der dazu führte, dass ich mich anpassen musste um passend zu sein. Ich verbog mich, um dazuzugehören. Der Versuch zu gefallen, anerkannt zu werden und es den anderen recht zu machen, scheiterte. Ging mir auf die Nerven, machte mich nicht wirklich frei und unabhängig.

Von außen gesehen schien es so, dass ich unabhängig bin, weil mein Job mir den Lebensstil ermöglicht, den ich mag. Reisen und Hobbys finanziert. Dafür bin ich auch heute dankbar und ich wertschätze das auch.

Die Kehrseite ist jedoch, dass Persönlichkeitsentwicklung, Selbständiges und kreatives Einbringen und Arbeiten nicht möglich ist.

Es machte mich unzufrieden. Ich fühlte mich gefangen. Im goldenen Käfig.

Erst als ich begann, meine Denkweise zu beobachten und meine Lebensmuster erkannte, da traf ich eine Entscheidung! Und mit einer Entscheidung beginnt die Veränderung!

Gleich-gültig, ob es sich um den Entschluss, mit dem Rauchen aufzuhören oder mit Sport zu beginnen, handelt.

Ich entschied mich, mich zu leben.

Unabhängigkeit, Freiheit und Geld (gedruckte Freiheit) sind meine Werte, die sich in meinen Entscheidungen wiederspiegeln. Als erstes begann ich meine Gedanken zu beobachten, dann zu ändern, entdeckte Glaubenssätze und ersetzte unvorteilhafte in zielführende.

Meine Weltanschauung erweiterte sich, weil mein offener Geist nun auch offen für neue Möglichkeiten war.

Meine Weltanschauung erweiterte sich, weil mein offener Geist nun auch offen für neue Möglichkeiten war.

Mit dem richtigen Mindset ist alles möglich, sofern du es auch glauben kannst.

Und ich glaubte, ich muss bis zur Rente in meinem Job ausharren, bis ich diesen Glaubenssatz änderte. Mit dieser Haltung begegnete mir dann ein Business, von dem ich zuvor niemals etwas gehört oder gelesen hatte: Network Marketing.

Der Witz an der Sache war, dass ich bereits seit Jahren die hochwertigen Produkte nahm, aber keine Ahnung vom Geschäft dahinter hatte. Bis ich offen war und Fragen stellte und es mir erklären ließ…

Erfolgreich durch Mindset

Und hier meine Möglichkeit fand, frei und unabhängig tätig zu sein und diese Chance auch anderen zugänglich zu machen. Gemeinsam arbeiten und Erfolge zu feiern.

Es gibt Energie, statt sie mir zu rauben. Es macht mir Freude und ich empfinde das nie als Arbeit. Freude soll mein Wegweiser sein.

Ich fasse zusammen.

Ein unflexibles Mindset wiederholt in einer Endlosschleife ungünstige Glaubenssätze und bewirkt immer wiederkehrende Situationen im Außen.

Herausforderungen, etwas Neues zu beginnen, wird vermieden, denn Scheitern ist die Folge, und das gilt es zu vermeiden. Das Anpassen an Arbeitsweisen, an Menschen führt zu Überforderung, Druck und Burnout.

Ein flexibles Mindset sucht nach Herausforderungen, strebt nach Wachstum. 

Es kennt die eigenen Schwächen, kann Fehler zulassen und nutzt diese um sich zu Verbessern. Offenheit ist das Kennzeichen, offen für Menschen und Möglichkeiten. Diese Freiheit, das Tun in der Freude gibt Energie.

Ich möchte nur noch das Tun, was Freude macht.

Erlebe die Kraft des Mindsets

Ich möchte Dir sagen, dass ein unflexibles Mindset in einer Endlosschleife ungünstige Glaubenssätze wiederholt und dies bewirkt immer wiederkehrende Situationen im Außen, die Du gar nicht magst, die dich Kraft kosten. Du ziehst Menschen in dein Leben, die damit (mit deinen Glaubenssätzen) in Resonanz gehen. Die genau deine Knöpfe drücken. Robert Betz nennt sie Arschengel. Sie zeigen Dir deine wunden Punkte. Deshalb fühlst du dich klein und manches mal auch ohnmächtig.

Du vermeidest dann Herausforderungen, wagst es nicht, etwas Neues zu beginnen. Die Angst davor, zu scheitern überwiegt.  Du passt dich lieber an, tust, was alle tun. Bloß nicht auffallen. Aus der Reihe tanzen. Anderen zu gefallen erzeugt Druck und Überforderung und kann zu Burnout führen.

Bewahre Dir ein flexibles Mindset! 

Das, mit dem du auf diese Welt kamst. Neugierig und offen für Herausforderungen und dem Streben nach Wachstum. Nicht nur körperlich sondern auch mental.

Du kennst dann die eigenen Schwächen, kannst Fehler zulassen und nutzt diese um dich zu verbessern. Wenn Du Dich selber liebst – und das tust du mit einem flexiblen Mindset – kannst Du auch andere Menschen so akzeptieren, wie sie sind. 

Menschen und Möglichkeiten ziehst du damit in dein Leben. Du wirst magnetisch. Du bist ein Magnet für Schönes.

Dieser Artikel stammt von Marion Fettes von www.fettes-lifestyle.de

Hat Dir der Artikel gefallen? Dann gebe ihm ein Like oder schreibe uns ein Kommentar! Wir freuen uns über den gemeinsamen Austausch.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Erfolg

Von Frank Vejvoda

Ich liebe die Liebe, das Leben und das Lachen und all das darf in jedem erwachen. ... Sei mit dabei!

2 Kommentare

    1. Danke liebe Anne, das freut und inspiriert uns weiter zu machen!
      Ich reiche den Dank an Marion weiter, die diesen schönen Gastartikel verfasst hat.
      Alles Liebe für Dich von
      Anita und Frank

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert